
Dr. Andreas Huber M.B.L.
Öffentlicher Notar
Jahrgang 1978
Ausbildung und Werdegang
- Mai 2001: Sponsion zum Mag.iur. an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
- August 2003: Promotion zum Dr.iur. an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
- Jänner 2004: Graduierung zum „Master of Business Law -M.B.L.“ an der Paris-Lodron-Universität Salzburg
- Jänner 2004 bis März 2007: Rechtsanwaltsanwärter in einer namhaften Vorarlberger Rechtsanwaltskanzlei
- März 2007: Absolvierung der Rechtsanwaltsprüfung
- April 2007: Eintritt in das Notariat
- Februar 2008: Absolvierung der Notariatsprüfung
- April 2009 bis Dezemer 2013: Notarsubstitut
- Jänner 2014 bis Jänner 2020: Notar-Partner
- Februar 2020: Ernennung zum öffentlichen Notar
Juristische Nebenfunktionen
- Mitglied des Kuratoriums der Stiftung Jupident
- Tätigkeit als Aufsichtsrat
Publikation
- „Die Anfechtung von Unterlassungen nach § 36 KO und § 7 AnfO“, erschienen im LexisNexis ARD ORAC Verlag, Wien, 2004, ISBN 3-7007-82827-1
Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften
- Mitglied des Pfarrkirchenrates der Pfarre Bludenz Heilig Kreuz
- Mitglied Rotary Club Bludenz
